So stand unser Pool bis gestern gefüllt mit tiefgrünem Farbton und Unmengen an Dreck von der Baustelle da und wartete darauf revitalisiert zu werden.


Als besonderes Highlight betrachtete ich in diesem Moment allerdings das Verlängerungskabel an dem die Pumpe angeschlossen war. Dieses hing nur wenige Zentimeter neben dem sprudelnden Wasser und veranlasste mich dazu in wilder Hast über die Leiter aus dem Schacht zu flüchten. Sofort darauf lief ich ins Haus und holte mir zwei Verschlussschrauben für die oberen Einlaufdüsen und nachdem diese verschlossen waren auch noch einen Gummihandschuh um die Düse der Treppe zu verstopfen. Sabine kappte in der Zwischenzeit die Stromleitung um schlimmeres zu verhindern.
Wir hatten Glück, denn die neue Pumpe stand gerade noch nicht unter Wasser, also war nicht alles verloren. Aus übrig gebliebenen Rohren bauten wir schnell eine längere Leitung, da wir den Pool unbedingt abpumpen mussten, aber die 27 Kubikmeter Wasser wohl kaum in unsere Zisterne und den angeschlossenen Sickerschacht gepasst hätten. So pumpten wir das Wasser auf den leerstehenden Nachbargrund auf dass es dort versickern möge. Während die Pumpe arbeitete gingen wir zum Heurigen und genossen den lauen Abend. Was sollten wir auch sonst tun. Es ist wie es ist. Als wir zurück zum Haus kamen war der Pool gerade bis auch etwa 10cm Wassertiefe geleert und wir stoppen die Pumparbeiten.
Sobald wir Zeit haben müssen wir uns das mal ansehen und unseren Pool renovieren. Mittlerweile bin ich allerdings zur Erkenntnis gelangt, dass die zwei Rohre in den Stutzen nicht verklebt waren sondern von mir letztes Jahr nur vorbereitet wurden um dann, wenn alles passt festgeklebt zu werden. Das dürfte ich allerdings leider vergessen haben. Ein Wunder, dass es so lange gehalten hat.