Ziemlich genau 13 Wochen nachdem die Zypressen, die Blutpflaume, die beiden Japanischen Ahorn-Bäume und die Gräser umgesiedelt wurden, war es nun soweit, dass sie wieder in die Erde zurückkehren durften. Solange mussten die Pflanzen teilweise mit freiliegenden Wurzeln auf einem Haufen liegend überdauern. Dabei wässerten wir sie 4 mal täglich für jeweils 60 Minuten.

In einer Abend-Aktion nach der Arbeit, schleppte ich die Pflanzen zu unserem größten Hochbeet an der Grundstücksecke zur Straße und dort natürlich über die Rampe hinauf. 16 Scheinzypressen in unterschiedlichen Größen wollten eingesetzt werden. Das Interessante dabei ist, dass alle Pflanzen vor 6 Jahren gesetzt wurden und jeweils ca. 20 cm hoch waren. Je nach Örtlichkeit und vor allem Wassermenge entwickelten sie sich mehr oder weniger gut. Die Pflanzen denen am meisten Wasser zur Verfügung stand wurden dadurch richtig groß. Die größte Scheinzypresse misst stattliche 270cm und ist somit fast dreimal so hoch wie die kleinste, die ich einsetzen konnte.
Nach rund drei Stunden waren alle Pflanzen an ihrem neuen Standort und es blieb ausreichend Platz für zusätzliche Pflanzen, die wir im Frühjahr kaufen und pflanzen werden. So soll ein Etagen-Hartriegel (oder Pagoden Hartriegel) ebenso dazu kommen wie ein Hängeflieder.